Tipps und Tricks für das Schminken am Schminktisch

Das Schminken am Schminktisch kann zu einem ganz besonderen Ritual werden. Doch auch erfahrene Make-up-Artists müssen sich immer wieder mit neuen Techniken und Trends auseinandersetzen. In diesem Artikel möchten wir Ihnen hilfreiche Tipps und Tricks vorstellen, wie Sie Ihr Make-up am Schminktisch zu einem wahren Meisterwerk machen können. Von der richtigen Vorbereitung über die Wahl der Produkte bis hin zu speziellen Techniken - lassen Sie sich inspirieren!

Vorbereitung ist alles

Bevor Sie sich ans Schminken machen, ist es wichtig, Ihre Haut gründlich zu reinigen. Entfernen Sie alle Rückstände von Make-up und Pflegeprodukten, um eine saubere Basis zu erhalten. Verwenden Sie hierfür am besten ein mildes Reinigungsgel oder eine Reinigungsmilch, die speziell auf Ihren Hauttyp abgestimmt ist. Anschließend empfiehlt es sich, ein sanftes Peeling durchzuführen, um abgestorbene Hautschüppchen zu entfernen und die Durchblutung anzuregen. Dadurch wird Ihre Haut frischer und aufnahmefähiger für die anschließende Pflege.

Die richtige Pflege

Um ein makelloses Make-up zu erzielen, ist es wichtig, Ihre Haut ausreichend zu pflegen. Wählen Sie eine Feuchtigkeitscreme, die zu Ihrem Hauttyp passt, und massieren Sie sie sanft in die Haut ein. Besonders wichtig ist auch der Schutz vor UV-Strahlen. Verwenden Sie daher unbedingt eine Tagescreme mit integriertem Lichtschutzfaktor, um Ihre Haut vor vorzeitiger Hautalterung und Pigmentflecken zu schützen.

Grundierung

Bevor Sie mit dem eigentlichen Make-up beginnen, sollten Sie eine Grundierung auftragen. Diese sorgt dafür, dass Ihr Make-up länger hält und sich gleichmäßiger verteilt. Wählen Sie eine Primer, die zu Ihrem Hauttyp passt. Wer zu öliger Haut neigt, sollte zu einer mattierenden Variante greifen, während Trockenheitsfältchen mit einer hydratisierenden Grundierung ausgleichen werden können. Verteilen Sie die Grundierung gleichmäßig auf Ihrem Gesicht und verblenden Sie sie gut. Achten Sie besonders auf die Übergänge zu Ihrem Hals und Ihrem Haaransatz, damit keine unschönen Ränder entstehen.

Das perfekte Make-up

Der Schminktisch ist der perfekte Ort, um ein individuelles Make-up zu zaubern. Beginnen Sie mit einer Foundation, die Ihrem Hautton entspricht. Tragen Sie sie in sanften, kreisenden Bewegungen mit einem Make-up-Pinsel oder Schwamm auf, um ein ebenmäßiges Ergebnis zu erzielen. Setzen Sie anschließend Highlights mit einem Concealer unter den Augen, auf dem Nasenrücken und auf dem höchsten Punkt Ihrer Wangenknochen. Verblenden Sie den Concealer gut, um harte Kanten zu vermeiden.

Schminken: Geheim-Tipps vom Profi für deine Routine

Augen und Lippen betonen

Die Augen sind oft der Mittelpunkt eines gelungenen Make-ups. Verwenden Sie eine Lidschattenbase, um Ihre Lidschattenfarben intensiver erstrahlen zu lassen und das Verschmieren zu verhindern. Wählen Sie anschließend eine Palette mit den Farben, die zu Ihrem Look passen, und tragen Sie den Lidschatten mit einem Lidschattenpinsel auf. Verblenden Sie die Farben gut, um einen sanften Übergang zu erzielen. Setzen Sie anschließend mit einem Eyeliner oder Kajal einen feinen Lidstrich und tuschen Sie Ihre Wimpern für einen verführerischen Augenaufschlag.

Auch die Lippen verdienen besondere Aufmerksamkeit. Exfolieren Sie sie regelmäßig mit einem Lippenpeeling, um abgestorbene Hautschüppchen zu entfernen. Tragen Sie anschließend einen Lippenbalsam auf, um sie mit Feuchtigkeit zu versorgen. Setzen Sie mit einem Lippenstift oder einem Lipgloss die Farbakzente und wählen Sie eine Nuance, die zu Ihrem Teint und zu Ihrem Outfit passt.

Wichtige Utensilien

Ein gut ausgestatteter Schminktisch enthält alles, was Sie für ein gelungenes Make-up benötigen. Neben den richtigen Produkten sollten Sie auch auf hochwertige Pinsel und Schwämme achten. Investieren Sie in eine gute Qualität, um ein Präzisionswerkzeug zur Hand zu haben. Zudem sollten Sie regelmäßig Ihre Pinsel reinigen, um Bakterien und Schmutz zu entfernen. Ein Pinselreiniger oder warmes Wasser mit etwas Babyshampoo eignen sich hierfür am besten.

Fazit

Das Schminken am Schminktisch kann zu einem wahren Vergnügen werden, wenn Sie ein paar wichtige Tipps und Tricks beachten. Vorbereitung, Pflege, Grundierung, das perfekte Make-up und das Betonen der Augen und Lippen sind essentielle Schritte für ein gelungenes Ergebnis. Investieren Sie in hochwertige Produkte und Utensilien, um Ihren Schminktisch zu einem Ort der Schönheit und Kreativität zu machen. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie neue Looks, die Ihren persönlichen Stil unterstreichen.

Weitere Themen